So wertest du dein Wohnzimmer mit Gemälden auf – Die wichtigsten Tipps

Dein Wohnzimmer ist der Mittelpunkt deines Zuhauses, ein Ort der Entspannung und gleichzeitig ein Bereich, in dem du deine Persönlichkeit zeigen kannst. Mit Gemälden kannst du nicht nur einen Hauch von Eleganz hinzufügen, sondern den Raum auch auf kreative Weise beleben. Doch worauf solltest du achten, damit die Kunstwerke perfekt zur Geltung kommen? Hier sind unsere besten Tipps:


1. Den richtigen Stil wählen

Überlege dir, welche Atmosphäre dein Wohnzimmer ausstrahlen soll. Magst du es modern, klassisch, minimalistisch oder vielleicht extravagant? Abstrakte Gemälde passen hervorragend zu modernen Einrichtungen, während Landschaftsgemälde oder Porträts eher in klassische Räume integriert werden können. Lass dich von deiner Einrichtung und deinem persönlichen Geschmack inspirieren.


2. Farben gezielt einsetzen

Gemälde können die Farbpalette deines Raumes entweder ergänzen oder bewusst kontrastieren.

  • Harmonie: Wähle Werke, die die Farben deiner Möbel oder Accessoires aufgreifen.
  • Kontraste: Setze mit kräftigen Farbtönen oder Schwarz-Weiß-Werken spannende Akzente.

Tipp: Nutze eine Hauptfarbe aus deinem Gemälde und wiederhole diese in Kissen, Decken oder Vasen für einen einheitlichen Look.


3. Die passende Größe finden

Das richtige Format eines Gemäldes ist entscheidend:

  • Große Leinwände: Ideal für leere Wände oder über dem Sofa – sie wirken wie ein zentrales Statement.
  • Kleine Gemälde: Perfekt für Galeriewände oder enge Bereiche, wie Ecken oder Nischen.

Tipp: Die Breite des Gemäldes sollte etwa zwei Drittel der Breite des Sofas betragen, wenn es darüber hängt.


4. Die perfekte Platzierung

Die Hängung macht den Unterschied:

  • Augenhöhe beachten: Die Mitte des Gemäldes sollte etwa 1,50 m über dem Boden hängen.
  • Symmetrie oder Asymmetrie: Mehrere Gemälde können symmetrisch oder kreativ angeordnet werden. Experimentiere mit Schablonen, bevor du Nägel in die Wand schlägst.

5. Rahmen oder Leinwand?

Überlege, ob du das Bild rahmen möchtest:

  • Ohne Rahmen: Leinwandbilder wirken modern und schlicht.
  • Mit Rahmen: Rahmen verleihen Eleganz und schützen das Bild. Passe die Rahmenfarbe an Möbel oder Wandfarbe an.

6. Beleuchtung für Kunstwerke

Eine gute Beleuchtung hebt deine Gemälde hervor. Nutze gezielte Spots oder schwenkbare Wandleuchten, um den Fokus auf die Kunstwerke zu legen. LED-Lampen sind ideal, da sie das Gemälde nicht durch Hitze oder UV-Strahlen beschädigen.


7. Emotionen und Persönlichkeit zeigen

Wähle Gemälde, die dich berühren oder eine Geschichte erzählen. Ein Kunstwerk, das du liebst, bringt mehr Freude als eines, das lediglich trendig ist.


Fazit: Kunst macht dein Wohnzimmer lebendig

Mit den richtigen Gemälden kannst du deinem Wohnzimmer eine völlig neue Atmosphäre verleihen. Achte auf Stil, Farben, Größe und Platzierung, um den Raum harmonisch zu gestalten. Ein sorgfältig ausgewähltes Kunstwerk spiegelt nicht nur deinen Geschmack wider, sondern macht dein Zuhause auch einladend und einzigartig.


Jetzt bist du dran: Probiere es aus und finde das perfekte Gemälde für dein Wohnzimmer!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen